Wir
, die Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V., sind einer der ältesten Vereine der Stadt Wiesloch. Spaß am Schießen und die Geselligkeit – neben gelebter Schützenkameradschaft – stehen bei uns im Mittelpunkt.
Die Geschichte der Stadt Wiesloch
berichtet, dass die Bürger sich früher auf einer Wiese vor den Stadtmauern im Schießen übten, wie auf einem alten Stich von Merian um 1600 zu sehen ist.
Die Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V. wurde am 2. Mai 1901 gegründet. Als Gründer werden Robert Burckhardt, Rudolf Bühler, Heinrich Fuhrer, Karl Hummel, Pressler, Noe und Johann Stang, sowie Emil Holfelder genannt. Mit 14 Mitgliedern wurde die erste Gründungsversammlung abgehalten. Auf dem Gelände des heutigen Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (zfp/PZN) entstand das erste Schützenhaus.
Im Jahr 1905, nach der Entstehung des PZN, erwarb die Schützengesellschaft Wiesloch 1901 ein neues Grundstück im Gewann Haagen und ist seitdem dort ansässig.
Gründungsmitglieder der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.
1909 übernahm Friedrich Geiger den Vorsitz. Herr Geiger bekleidete sein Amt bis zum Jahr 1932 und verwaltete es somit über den Ersten Weltkrieg hinweg, während das Vereinsleben weitgehend ruhte. 1939 übernahm Karl Becker die Führung der Schützengesellschaft Wiesloch. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Vereinsinventar wie die Schützenkette, die Mitgliederlisten und die Vereinswaffen entweder zerstört oder von Besatzungsmächten eingezogen. Nur ganz wenige Artefakte aus den Anfangstagen haben bis heute überdauert und werden von den jeweiligen Vorständen geflissentlich bewahrt.
Im Jahr 1950 konnte die aktive Vereinstätigkeit endlich wieder aufgenommen werden. Bereits 1954 verfügte die Schützengesellschaft wieder über 20 Luftgewehrstände und 8 Kleinkaliberstände. Durch den Kauf zweier Nachbargrundstücke im Gewann Hagen wurde das eigene Gelände 1968 um ein Schützenhaus mit direkt angrenzendem Pistolen-Stand erweitert.
Es folgte ein knappes Jahrzehnt später eine erneute Erweiterung – auf den jetzigen Ausbaustand – der die Luftdruckhalle, den 50m Stand, den 100m Stand und den Laufenden Keiler/Kipphasen Stand sowie Schulungs-, Aufenthalts- Sanitär-, Arbeits- und Lagerräume umfasste.
2026 steht das 125 jährige Jubiläum der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V. an, und so langsam starten die Vorbereitungen, diese Ereignis würdig zu begehen.
Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.
Hl. Thomas von Aquin
Kontakt
Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.
Schützenhaus und Schießanlagen
Gewann Haagen 1
69168 Wiesloch
Öffnungszeiten
Mittwoch 18:00–22:00
Freitag 18:00–22:00
Sonntag 09:30–13:00